Machine Vision
Industrielle Bilderfassung in Hochgeschwindigkeit
Maschinelles Sehen, industrielle Bildverarbeitung oder auch Machine Vision sind Synonyme für eines der bedeutendsten technischen Fachgebiete in der industriellen Automatisierung und der Qualitätssicherung. Immer mehr Produktionsabläufe werden überwacht und dokumentiert. Das „Sehen“ wird für die Maschine zum wichtigen „Sinnesorgan“. Mit Machine Vision Kameras unterstützen wir die Automatisierungstechnik in weiten Bereichen, um nicht nur die High-End Produktion zu ermöglichen, sondern auch um Daten für Industrie 4.0 und KI zur Verfügung zu stellen.
CyclonePlus
Diese Kameras nutzen die CoaXPress Schnittstelle in der Version 2.1 um pro Kanal mit bis zu 12,5 Gb/s Bilddaten zu übertragen. Damit sind in Echtzeit höchste Bildraten in Kombination mit bester Detailauflösung möglich
- CXP-12 Schnittstelle für 4x 12,5 Gb/s
- kleines Gehäuse
CylconeFiber
Mit der CycloneFiber Serie werden Anwendungen abgedeckt, die die neue CoaXPress-over-Fiber Schnittstelle nutzen.
- CoaXPress-over-Fiber Schnittstelle
- konfigurierbar durch QSFP+ Module
- bis zu 10 km Kabellänge
| Model Name | Auflösung [MPixel] | Bildrate [fps] | Sensor Typ | Pixelgröße [µm] | A/D Wandlung | Schnittstelle Typ |
|---|---|---|---|---|---|---|
| CyclonePlus-65 | 65 | 71 | GMAX3265 | 3,2 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CycloneFiber-65 | 65 | 71 | GMAX3265 | 3,2 | 8 / 10 bit | CoaXPress-over-Fiber |
| Cyclone-65-70 | 65 | 71 | GMAX3265 | 3,2 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-25 | 25 | 150 | GMAX0505 | 2,5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| Cyclone-25-150 | 25 | 150 | GMAX0505 | 2,5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-21 | 21 | 230 | GSPRINT4521 | 4,5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CycloneFiber-21 | 21 | 230 | GSPRINT4521 | 4,5 | 8 / 10 bit | CoaXPress-over-Fiber |
| Cyclone-21-230 | 21 | 230 | GSPRINT4521 | 4,5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| Cyclone-16-300 | 16 | 293 | LUX160 | 3,9 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-14 | 14 | 312 | GSPRINT5514BSI | 5,5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-9 | 9 | 509 | LUX9506 | 6,5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-5 | 5 | 693 | LUX51 | 5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CycloneFiber-5 | 5 | 693 | LUX51 | 5 | 8 / 10 bit | CoaXPress-over-Fiber |
| Cyclone-5-700 | 5 | 693 | LUX51 | 5 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-2 | 2 | 2.166 | LUX19HS | 10 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CycloneFiber-2 | 2 | 2.166 | LUX19HS | 10 | 8 / 10 bit | CoaXPress-over-Fiber |
| Cyclone-2-2000 | 2 | 2.166 | LUX19HS | 10 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| CyclonePlus-1HS | 1 | 3.518 | LUX13HS | 13,7 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
| Cyclone-1HS-3500 | 1 | 3.518 | LUX13HS | 13,7 | 8 / 10 bit | CXP-12 |
Bildraten-Rechner
Der Bildraten-Rechner berechne die Aufnahmegeschwindigkeit der ausgewählten Kamera. Basierend auf der gewünschte Bildgröße wird die verfügbare Auflösung und die Bildrate angezeigt. Für Kameras der Cyclone und CyclonePlus Serien werden zusätzlich die für verschiedenen Übertragungsarten möglichen Geschwindigkeiten gelistet. Öffnen Sie den Bildraten-Rechner mehrfach um Kameras einfach vergleichen zu können.
Optronis Kameras für Machine Vision
Alle Kameras liefern Bildaten mit höchster Datenrate um bis zu 300.000 Bildern pro Sekunde verlustlos zu übertragen. Diese stehen in Echtzeit für die Verarbeitung zur Verfügung. Die schnellen Cyclone Kameras verwenden die CoaXPress 2.1 Schnittstelle. Die Kameras eignen sich hervorragend für schnelle bis hin zu hochkomplexen Machine-Vision-Anwendungen und decken ein breites Sortiment bezüglich der Sensorauswahl ab. Zudem sind die Cyclone Kameras sind durch ihr Gehäuse flexibel an die Anforderungen anpassbar.


Schnell und präzise bei bis zu 50 Gbit pro Sekunde
Die CoaXPress-Schnittstelle kommt in den Kamera-Serien Cyclone und CyclonePlus zum Einsatz. Damit verfügen diese Serien über ausreichend schnelle Schnittstellen um hohe Bildrate übertragen zu können. Mit der neuesten CoaXPress-Schnittstelle in der Version 2.1 bieten die Cyclone Kameras besonders hohe Übertragungsraten. Damit können bis zu 12,5 Gbit/s auf einer Leitung (CXP-12) übertragen werden. Durch die Bündelung von 4 Leitungen entspricht das einer Datenrate von 50 Gbit pro Sekunde oder einer Pixelrate von rund 4 Gpixel pro Sekunde.



